Nach einer Coronapause konnten sich die nachhaltigen Schülerfirmen/ Schülergenossenschaften endlich wieder auf der Schülerfirmenmesse der Region Südliches Emsland und Grafschaft Bentheim präsentieren. Die Messe fand am 15.02.2023 im Lingener Lookentor statt. In dem Arbeitskreis „Südliches Emsland & Grafschaft Bentheim“ befinden sich aktuell über 60 Schülerfirmen mit sehr engagierten LehrerInnen, die das Ziel haben, ihre SchülerInnen in komplexen Lehr-Lern-Arrangements auf das spätere Berufsleben optimal vorzubereiten.
Das Fachseminar Wirtschaft hatte die Einladung bekommen, die Bewertung der Messestände durchzuführen sowie die Bekanntgabe der Platzierungen im Zuge einer Siegerehrung vorzunehmen. Gerne kam das Fachseminar dieser Einladung nach. Es war für alle Beteiligten ein sehr spannender Vormittag, der vor allem durch viele intensive Gespräche und einen interessierten Austausch geprägt war.
Herzlich Willkommen!
Am 26.01.2023 begrüßten Frau Dünhöft und Frau Jäkel 42 neue Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst. Nach der feierlichen Vereidigung und vielen Formalien setzten sich die „Neuen“ in einem Workshop mit ihrer zukünftigen Rolle und Haltung als Lehrkraft auseinander.
In den weiteren Tagen der Einführungswoche, die sowohl vor Ort als auch über Videokonferenzen stattfand, erhielten die Lehrkräfte viele Informationen, u.a. zur Struktur und zum Ablauf der Ausbildung, zur gesetzlichen Grundlage und zu Zusatzqualifizierungen im Studienseminar Nordhorn. In den Workshops z.B. zu den Themen „Umgang mit Konflikten“ (s. Bilder), „Guter Unterricht“, „Stimmliche Hygiene“ wurden die LiVD aktiv mit den Gegebenheiten, die ihnen in der Schule begegnen werden, vorbereitet.
Die neuen Lehrkräfte hatten viele Möglichkeiten, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Zudem lernten sie bereits persönlich in kleinen Gruppen ihre Pädagogikseminarleitungen kennen.
Wir wünschen allen einen guten Start in den Vorbereitungsdienst!
Feierliche Überreichung der Zeugnisse
Am 24. Januar 2023 erhielten 30 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst des Studienseminars Nordhorn während einer kleinen Feier ihre Zeugnisse. Die Übergabe fand im Gemeindehaus am Markt statt, dort, wo diese LiVD vor 1 ½ Jahren auch ihren Vorbereitungsdienst begonnen haben.
Die neuen Lehrkräfte wurden mit einem musikalischen Beitrag des Fachseminars Musik unter der Leitung von Heiner Kemme empfangen und anschließend von Brigitte Dünhöft (Sem.Leiterin) und Julia Vieth (Auszubildendenpersonalrat) begrüßt.
In ihrer Ansprache ließ Frau Dünhöft zunächst die 1 ½ Jahre mit all ihren Herausforderungen Revue passieren, um anschließend die neuen Lehrkräfte auf ihre zukünftige wunderbare Tätigkeit als Lehrerin und Lehrer einzustimmen.
Aus dem Kreis der neuen Lehrkräfte fasste Herr Ohmann mit seinem selbstgeschriebenen Gedicht „Unsere Heldengeschichte“ die Zeit der Ausbildung und Prüfung zusammen; dazu gehörten lustige, ernste und nachdenkliche Zeilen und die Quintessenz: „Wir sind Helden und das jeden Tag!“
Aus den Händen ihrer Pädagogikseminarleitungen erhielten die die neuen Lehrerkräfte ihre Zeugnisse, begleitet von Glückwünschen und kleinen Geschenken des Studienseminars.
Wir wünschen unseren neuen Lehrkräften alles Gute für das weitere Berufsleben.